Seit dem ersten Anlass vor über 50 Jahren über 180 Referentinnen und Referenten  

... lassen Sie sich als interessierter Zuhörer für 60 Minuten von einem guten Redner und einem spannenden Thema fesseln! 

Was macht eine starke Rede aus? Charisma, Rhetorik, Ausstrahlung, Präsenz – kurz: Die unmittelbare Wirkung des Redners bestimmt in hohem Mass das Urteil seiner Zuhörer.

In dieser Unmittelbarkeit besteht der wichtigste Grund, weshalb grosse Reden – auch im Internet- und Social Media-Zeitalter – auf ein so hohes Interesse stossen. Die direkte Begegnung mit Wort und Emotion, mit Gestik und Temperament ist ein Erlebnis und Faszinosum eigener Art.

Unsere Referate finden seit 1970 - sofern nicht andersweitig vermerkt - jeweils in der historischen Rathauslaube im Stadtzentrum von Schaffhausen statt. 

 

 

Donnerstag, 18. Dezember 2025 

18.30 Uhr     

Ort: 
Rathauslaube Schaffhausen

    

Anita Bünter und Jonas Bischoff

SRF Auslandkorrespondenten

 

«Für SRF aus dem Nahen Osten»

Auf der Weltkarte von Reporter ohne Grenzen sind die allermeisten Länder im Nahen Osten tiefrot eingefärbt. Das heisst: Die Pressefreiheit ist massiv eingeschränkt. Hinzu kommen Konflikte und Kriege, die teilweise seit Jahrzehnten dauern. Wie realisiert man Beiträge und Reportagen in einer Region, in der journalistisches Arbeiten alles andere als einfach ist – etwa, weil vielerorts für einfaches Filmen auf der Strasse oder öffentlichen Plätzen eine Drehbewilligung nötig ist? Wie berichtet man über Ereignisse wie etwa den Krieg im Gazastreifen – obwohl die israelische Regierung seit rund zwei Jahren ausländischen Journalistinnen und Journalisten die unabhängige Einreise verweigert? Wohin steuert die Region, die wie kaum eine andere von immer neuen Krisen geschüttelt wird?

Im Sommer 2021 haben Anita Bünter und Jonas Bischoff den Nahost-Korrespondentenposten im Jobsharing von Pascal Weber übernommen. Beide kannten die Region da bereits sehr gut: beide sprechen und lernen Arabisch.

Patronat: SRG Zürich Schaffhausen

Eintritt: Erwachsene CHF 10.00
Studenten, Lehrlinge, Schüler: freier Eintritt 

Fingerzeig

Hier finden Sie die weiteren Veranstaltungen im Zyklus 2025/2026

 

  

 

logo_facebook

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich hier an, um über die Schaffhauser Vortragsgemeinschaft und das Programm auf dem Laufenden zu bleiben.